Ois wos du vazapfst is a koida Kaffee, wir gebn da Voigas, wannst net ofoast mit deim bochanen Schmäh„, rappte Flip auf dem legendären Texta-Song von 2004. Dass kalter Kaffee aber auch seine Vorteile hat, sollten auch diejenigen wissen, die Kaffee normalerweise nur als schwarzes Heißgetränk zur Koffeinaufnahme in sich reinschütten. Und dann gibt’s ja auch noch diejenigen, denen Kaffee nur mit Strohhalm, Eiswaffel, Vanilleeis und gaaanz viel Schlag goutiert. „Und ich Idiot, hol‘ deine Tasse aus dem Schrank, brüh alles nochmal auf und halt den Kaffee für dich warm, verdammt!„, heißt es auf einem Song von OK KID. Wie gesagt, warmer Kaffee ist nicht immer leiwand.
Aber aus, Schluss, es gibt eine Alternative, die Koffeinverlangen, hitzebedingtes Bedürfnis nach kaltem Getränk sowie nach dem bitter-süßem Geschmackserlebnis vereint und somit bei Verzehr den Tag zu einem YAY-Tag macht: Emmi CAFFÈ LATTE. Und was braucht ein Sommer-Tag noch, um sich von den anderen im Jahr abzuheben? Für die einen ist dies der Tag am Semesterende, wenn alle Prüfungen und Abgaben erledigt sind und man wieder eine Weile Pause vom Unistress hat. Andere freuen sich mit Fler, wenn dessen dreijährige Bewährung vorbei ist.
Bei uns ist für einen YAY-Day auf jeden Fall gute Musik essentiell, das ist klar. Am besten live, worüber man sich in Wien aktuell wahrlich nicht beklagen kann. Es muss kein großes Ereignis sein, die kleinen Momente können manchmal viel intensiver wirken. Wenn man auf vielen Konzerten unterwegs ist und mit vielen Künstlern hinter den Kulissen in Kontakt ist, verlieren viele Events an Reiz, werden alltäglich. Diese Momente bewusst zu erleben und zu genießen – das macht jedes Konzert für uns zu einem YAY-Day. Davor in entspannter Runde am Donaukanal sitzen und sich auf den anstehenden Abend vorbereiten.
Was macht deinen Tag zu einem YAY-Day? Das will Emmi CAFFÈ LATTE von dir wissen! Poste unter dem Hashtag #MakeItaYayDay oder auf der Facebookseite von Emmi CAFFÈ LATTE und gewinne regelmäßig tolle Preise!
Sponsored Post