Für Noga Erez neigt sich ein turbulentes Jahr dem Ende zu. Im Juni veröffentlichte der israelische EDM-Shootingstar nach teils kontrovers diskutierten, aber im Fachkanon als künstlerisch äußerst wertvoll erachtenen Video-Singles ...
Mit großen Schritten arbeitet Noga Erez auf die Veröffentlichung ihres Debütalbums „Off the Radar“ hin, das am 2. Juni über das Berliner Label City Slang erscheinen wird. Nach den Singles „Dance ...
Für sein drittes Album hat sich Alejandro Ghersi aka Arca eine besondere Überraschung überlegt. Denn anders als auf den Vorgängern „Xen“ und „Mutant“ beschränkt sich der gebürtige Venezolaner nicht mehr nur auf die Erschaffung eisiger ...
Für imposante, atmosphärisch-dichte Electro-Balladen steht Talos. Seit einigen Jahren geistert der Name des Iren, der nebenbei als Architekt sein Geld verdient, durch die einschlägige Blogosphäre. Die ganz große Aufmerksamkeit abseits eingeschworener Internetzirkeln blieb bisher ...
Auf welch diffuse Weise die Tätigkeit des Rennens Einfluss auf die persönliche Weiterentwicklung nehmen kann, wurde bis dato am treffendsten vom japanischen Schriftsteller, ewigen Literaturnobelpreis-Anwärter und Hobby-Läufer Haruki Marukami beschrieben. Gilt bei ...
Noga Erez aus der israelischen Metropole Tel Aviv zählt zu den gegenwärtig spannendsten Newcomern im Musikgeschäft. Schließlich verbindet momentan kaum jemand subversive Lyrik, packende elektronische Soundlandschaften und pointierte Videoästhetik auf ...
Die Periode zwischen 1974 und 1990 gehört zu den dunkelsten Kapiteln der chilenischen Geschichte: Unter der Militärdiktatur des US-gestützten Augusto Pinochet ereigneten sich im lateinamerikanischen Staat zahlreiche schwerwiegende Menschenrechtsverletzungen, Tausende wurden ...
Hinter dem Künstlernamen Wælder verbergen sich die Soundtüftler Moritz Nahold und Jan Preißler: Der eine aus der ruralen Umgebung Steiermarks stammend, der andere aus der Metropole Berlin. Die Wege der beiden führten schließlich in Wien zueinander. Nahold ...
Mit seiner Videosingle „Absent” stellte sich der Wiener Beatmaker Dandario erstmals einem größeren Publikum vor. Die träumerische Klang-Melange, bestehend aus melancholischem Piano-Geklimpere, das plötzlich von einer dichten Synthie-Kulisse durchbrochen wird, schraubte die Erwartungen ...
Vor nicht allzu langer Zeit war MySpace das soziale Netzwerk schlechthin — und die bevorzugte Plattform für Künstler, um entdeckt zu werden. Die Arctic Monkeys sind dafür das erfolgreichste Beispiel ...
Der britische Electro-Produzent Derwin Schlecker bka Gold Panda wandelte in den letzten Monaten auf den Spuren eines Globetrotters: Nach einer Welttournee stand auch keine Rückkehr in heimische Gefilde auf dem Programm, ...
Bei der Suche nach innovativen Beats landet man früher oder später immer in Wien. Ein Urteil, das sich seit einiger Zeit fällen lässt und in Zukunft nichts an seiner Strahlkraft verlieren soll. Die Aufgabe, ...
Was haben Kanye West, Björk und FKA twigs gemeinsam? Zunächst eine gewisse Extravaganz, natürlich. Fernab dessen vertrauen alle drei auf die Produktionen des Venezolaners Alejandro Ghersi bka Arca, der mit ...
„See the World“ - aber nicht irgendwie, sondern aus der Perspektive eines Vogels. Das schlagen Ogris Debris von Affine Records vor. Wie das auszusehen vermag, wurde den Animationskünsten von LWZ überlassen. Ergebnis: Starkes ...
Ganz gewöhnliche Kost? Nicht mit Ratking. Das Harlemer Trio konnte sich in den letzten Jahren eine beachtliche Hörerschaft aufbauen, die begeistert auf den Output der Rapper Wiki und Hak sowie ...