Laas Unltd. bleibt frustriert // Review

Major Movez/ VÖ: 15.01.2016

Major Movez/ VÖ: 15.01.2016

Der Phönix, der aus der Asche aufersteht – ein wirklich beeindruckendes Bild. Was passiert jedoch, wenn man den Phönix jedes Mal aufs Neue aus der Asche auferstehen sieht? Die Faszination geht zwar nicht vollkommen verloren, aber sinkt trotzdem rapide. Mit seinem epischen Auftritt bei Rap am Mittwoch ist der am Boden scheinende Laas Unltd. nicht nur wieder aufgestanden, sondern wirklich wie der Phönix aus der Asche aufgestiegen. Es folgte sein Album “Blackbook II“ und auch dies stellte in seiner ganzen Inszenierung ein beeindruckendes Comeback dar. Was hat sich da nach fast 20 Monaten geändert? Auf seinem neuen Album “Daemon” konfrontiert Laas Unltd. seine Hörer mit einer Mischung aus hervorragender Technik, Frust und einer im HipHop verdammt selten vorkommenden Ehrlichkeit. Ein Mix, bei dem es zuerst schwerfällt, zu wissen, was man davon halten soll. Laas lädt auf ein Schlachtfeld ein, welches niemand außer seiner Tochter und Frau ohne Wunden verlässt. Weder der Rapper Laas Unltd., noch die Person dahinter und die Konkurrenz erst recht nicht. Dabei geht der Rapper mit jedem äußerst hart ins Gericht.

Den düsteren Einblick in seine Gedankenwelt eröffnet der deutsche Rapper, indem er von einem elend tristen Tag erzählt und zugleich einen möglichen Selbstmord andeutet. Mit “Junge“ und “Pumpa“ befinden sich nur zwei reine “Rap über Rap“-Tracks auf dem Album – ein gewaltiger Unterschied zu seinem letzten Werk. Der neue Anstrich spaltet, denn einerseits hat er viel Interessantes zu erzählen, doch mag er gar nicht seiner Opferrolle in der deutschen Rapszene entweichen. Durch die Ehrlichkeit verschwindet teilweise das Bild des kämpfenden Underdogs. Auf “Daemon“ entsteht ein Bild vom Kool Savas-Back-up, das teilweise mitleiderregend wirkt. Entgegen seinen wahrscheinlichen Zielen fühlt man zwar mit ihm mit, ist letzten Endes doch auch ein bisschen ermüdet von diesem 52-minütigen Ausflug auf den Platz von Laas Unltd.s Unzufriedenheit. Wenn er auf “Fat Lace Battleking“ zwischendurch noch lobende Worte über ihn aus einem Interview einspielt, wirkt dies wie ein leicht verzweifelter Versuch, um sein Talent durch äußere Bestätigung zu untermalen. Danach stellt er auf “Madrapper“ seine Ängste schockierend ehrlich zur Schau. Wann hat man schon einmal einen Rapper derart offen über Fehler sprechen hören? Doch irgendwie will man nicht einen Laas Unltd. sehen, der sich ewig im selben Kreis dreht. Dabei bleibt die musikalische Umsetzung stellenweise ein bisschen auf der Strecke. Einige Beats sind zwar durchaus solide, aber wollen nicht wirklich fesseln. Dadurch liegt der Fokus sofort wieder auf den manchmal zu sperrigen Texten. Kurz vor dem Outro platziert er leider noch den schlechtesten Song des Albums. “Zwei Prinzessinen“ stellt einen halbgaren Song über seine Frau und seine Tochter dar. Hauptkritikpunkt daran: Xavier Naidoos lustlos wirkende und vollkommen austauschbare Hook.

Zu Ende ändert sich das jedoch. Seine Konfrontation mit dem Dämon auf “Teufel im Nacken“ überzeugt schon, doch es gelingt ihm, den Track mit “Er“ zu toppen und eine dichte Atmosphäre zu erzeugen. Sei es die Szene, der innere Dämon oder andere Zustände – niemand kann Laas Unltd. brechen und diese Message verpackt er mehr als nur überzeugend auf “Unbreakable“. Seine musikalische Ader, seine Flowvariationen, seine textlichen Fertigkeiten – es gelingt ihm, auf diesem Track endlich alles zu vereinen. Loben sollte man auch noch einmal seine Technik, denn diese leidet zu keinem Zeitpunkt. Deepe Tracks und Technik lassen sich nicht miteinander verbinden? Laas beweist eindrucksvoll das Gegenteil.

“Daemon” beginnt mit Polizisten, die in eine Wohnung einmarschieren, weil da jemand tot liegen soll. Nimmt man zu Beginn noch an, es handle sich um Laas Unltd. höchstpersönlich, wird am Ende deutlich, dass die Konkurrenz dort liegt. Bleibt nur zu hoffen, dass Laas das nächste Mal seine Waffe weniger gegen sich und wirklich wieder mehr gegen die Konkurrenz richtet.

3_5_ananas

3,5 von 5 Ananas

Deine Message dazu:
  • Twitter
  • Facebook