Eko Fresh kämpft gegen den “Albtraum für Deutschland” // Videos

 

Verbreitet Liebe und keinen Hass #‎prayforAnkara‬“, schrieb Eko Fresh, nachdem Sonntagabend 37 Menschen bei einem Terroranschlag im Zentrum der türkischen Hauptstadt Ankara getötet worden waren. Mit dem Video zu “Gänsehaut” positioniert sich der deutsche Rapper mit türkischen Wurzeln erneut politisch, nachdem er sich erst vor Kurzem mit “Domplatten Massaker” musikalisch zu den sexuellen Übergriffen in der Silvesternacht in Köln geäußert hatte.

Geht es in dem Track mit Serc noch eher um Identitätssuche, Integration und Identifikation mit Deutschland, schießt Eko Fresh am selben Tag mit einem A cappella nach, in dem er klar Stellung gegen die AfD – in seinen Augen ein “Albtraum für Deutschland” – bezieht. So bezeichnet er die AfD-Sympathisanten als “konservative Rechtspopulisten” und “Anti-Demokraten” und kritisiert deren Ablehnung gegenüber einer Frauenquote und Homosexuellen. Dafür verteidigt er “seine Angie”, bezeichnet sich selbst als positves Integrationsbeispiel und ruft die Menschen auf, wählen zu gehen, um den Erfolg der Rechten aufzuhalten. Ganz abgesehen davon, dass die AfD in Sachsen-Anhalt fast die Hälfte ihrer Wähler aus dem Nicht-Wähler-Pool sammeln konnte.

Dass der Grat der Kritik ein schmaler ist, wird deutlich, wenn Eko Fresh davon spricht, dass AfD-Chefin Frauke Petry “durchgebürstet” gehört, alles “Fotzen” seien, und AfD-Vizin Beatrix von Storch vom Storch auf den Kopf fallen gelassen wurde. Außerdem kritisiert er die Homophobie in der AfD und bezeichnet deren Politiker Björn Höcke im gleichen Text als “Götveren”, was im Deutschen “Schwuchtel” bedeutet. Der Track endet schließlich damit, dass Eko Fresh als “Kanake” stolz darauf sei, deutsch zu sein – was angesichts der brennenden Asylbewerber-Heime und des Aufwinds des rechten politischen Flügels in Deutschland eine Diskrepanz auslöst. Ähnlich sieht das auch Danger Dan von der Antilopen Gang, der auf Facebook seinen Ärger kundtut: “Ein talentierter Rapper schafft es sogar, sich in einem Track von der AfD zu distanzieren und gleichzeitig mit seinen Analysen, es seien halt alles Fotzen und Frauke müsse eben mal durchgebürstet werden, schon einen Teil der Aufnahmeprüfung in dieselbe Partei zu bestehen (...)” Welche politische Meinung Danger Dan vertritt, hat er Ende Jänner beim Wien-Konzert klargemacht. Er verstehe nicht, wie man über Obergrenzen diskutieren könne, da sie in Stacheldraht und Pfeffersprays enden würden – und so etwas wollte und wolle er nie erleben. Deswegen rief Danger Dan dazu auf, diese Bewegung zu verhindern, diese Politik auszugrenzen und den Rechtspopulisten “so schnell wie möglich in die Fresse zu hauen”.

Eko Fresh kommt im Rahmen seiner “Essenz-Tour” am 20. Oktober ins Wiener Flex.

Deine Message dazu: