Beats in aller Öffentlichkeit basteln? Genau das planen die beiden “Don’t Let the Label Label You“-(DLTLLY)-Gründer Hanno Martius und Jamie Seidl mit ihrem neuen Musiklabel „Ear-Sight“. Raus aus dem Studio, rein in den öffentlichen Raum – so lautet das Konzept:
Die Idee zu ‘Beats on Road’ kam uns schon vor einigen Jahren, als Pendant zu unseren DLTLLY-“Live Bars”. Wir finden es interessant, Beat-Sets raus in den öffentlichen Raum zu bringen, und die Leute so quasi zu ihrem Glück zu ‘zwingen’. Die Leute können mit den Künstlern interagieren, sie ignorieren, oder leise vor sich hin genießen. - Hanno Martius
Schauplatz der ersten Reihe ist die Berliner U-Bahnlinie 1, wo die Beat-Bastler mit Live-Sets ihr Können unter Beweis stellen. Am 21. Juni beginnt die erste „Beats on Road“-Staffel, die insgesamt fünf Folgen umfasst. Alle zwei Wochen wird eine davon auf der Video-Plattform YouTube veröffentlicht. Mit dabei in der ersten Runde sind die Producer Figub Brazlevic, Digitalluc, Clockwerk, Svumato und Lunchback. Im Anschluss wird die Staffel auch als Vinyl-Compilation erhältlich sein.
Den Anfang macht Produzent Digitalluc, bekannt für seine Remixes für SSIO und Dude&Phaeb: „Gestern an den Dude&Phaeb-Remix gedacht, angehört und dann gesehen, dass die Nummer exakt zwei Jahre alt ist. Verrückt. War mein erster “offizieller” Remix“, so der Produzent via Facebook. In der Preview sind Highlights von ihm zu hören, der Rest folgt kommenden Dienstag mit einem neuem Beat-Set.
Die erste “Beats on Road”-Staffel im Überblick:
21.06. - #1 Digitalluc
05.07. - #2 Svumato
19.07. - #3 Figub Brazlevič
02.08. - #4 Clockwerk
16.08. - #5 Lunchbag