Robert Arnold, besser unter seinem Beat-Macher-Namen Cuthead bekannt, der Teil der Dresdner Kunst:stoff Breakz Crew war und mittlerweile bei dem Label Uncanny Valley unter Vertrag ist, konzentriert sich nicht nur auf reine HipHop-Beats. Bereits vor seiner Teilnahme an der 2008 in Barcelona stattfindenden Red Bull Academy öffnet sich der Produzent gegenüber anderen Musik-Genres wie Dubstep und Electronica. Dieser Genre-übergreifende, vermehrt elektronische klingende Sound ist mittlerweile sein Markenzeichen. Aber auch die Jazz-lastigen HipHop-Instrumentals, mit denen der Produzent unter den Heads bekannt wurde und zu deren Ursprung er immer wieder zurückkehrt, dürfen nicht unerwähnt bleiben. Hierfür verwendet der Deutsche Samples aus Film-Klassikern und nostalgischen Platten. Cuthead gab uns einen kleinen Einblick in seine musikalischen Vorlieben.
Just For The Record mit Cuthead
Top 5 Albums/Songs (now):
Chester Watson – Pharaoh
DJ Slyngshot – High Times
Steven Julien – XL
Kool A.D. – Maestro
Wu15 – The Anthem
Alltime classics (albums):
Quasimoto – The Unseen
Jehst – Falling Down
Jedi Mind Tricks – Violent By Design
Skip James – Today
Anthony Shake Shakir – Track Mode EP
Marc Rapson – From Shadows
Favorite producers:
Flying Lotus
Kerri Chandler
Nick Holder
Moritz von Oswalt
J Dilla
Hi Tek
Favorite djs:
Prosumer
J Rocc
Robert Hood
Gilles Peterson
Favorite musicians:
Skip James
Favorite vers in a song:
Qwel – Blood From Stone / 1. Vers
Favorite vers over a beat from you:
„Hidden Track ft. Alibi“
First bought vinyl:
Paranorm & DJ Strictnine – Mic Reaction
Favorite (vinyl) cover:
My first sample:
Harry Belafonte – Island In The Sun
Favorite vinyl store:
Sure Shot Records
Favorite beat:
Danny Breaks – Incredible Odyssey
Favorite beat (from yourself):
„Everlasting Sunday“
Most hated Scratch:
Every line mentions skills, rhymes and realness.
I produce with:
MPC 1000
SP 404
Ableton Live
Cuthead auf Facebook | Soundcloud | Homepage